Die bassquarterly-Themen sind seit Ausgabe 1.2020 auf vielfachen Leserwunsch Teil unseres Magazins grand gtrs & basses!


Aktuelle grand gtrs & basses Ausgabe bestellen?

Neue Wege für Audio-Kabel: Die von Cordial verwendete Alternative heißt TPE-V. Dieses Material ist recyclingfähig, energieeffizienter sowie leichter...

Weiterlesen

Cor-Tek, die Muttergesellschaft von DigiTech, hat Tom Cram ins Boot geholt. Tom Cram war der kreative Mastermind hinter DigiTech/DOD, als die...

Weiterlesen

Über dreißig Jahre ist es her, dass Robert Elrick die Arbeit an seinem ersten Prototyp begann. Im Juli 1993 wurde das fertige Instrument, der erste...

Weiterlesen

In sonic-Ausgabe 1.2023: das Interview mit jazzahead! Projektleiterin Sybille Kornitschky. Die jazzahead! 2023 wird in vielerlei Hinsicht anders:...

Weiterlesen

Der HA-2 ist eine Weiterentwicklung des HA-1 Bighead mit zusätzlichen Funktionen. Es handelt sich auch um ein hochauflösendes USB-Audiointerface, das...

Weiterlesen

In New York wechselte Mitte November die zerschmetterte Gitarre des verstorbenen Nirvana-Frontmanns Kurt Cobain den Besitzer. Für mehr als 486.000...

Weiterlesen

Expression-Pedale gibt es viele, aber keines wie das Fulcrum von 901sound. Damit lassen sich zeitgleich zwei Parameter unabhängig voneinander steuern....

Weiterlesen
Top-News

Frühling? grand gtrs & basses! Ausgabe 2.2023 ist jetzt erhältlich: im Zeitschriftenhandel, in unserem digitalen Archiv oder ganz bequem im Abo.

Weiterlesen

Es war der erste Longscale Bass der Firma Burns und in der Tat – seine Erscheinung ist imposant. Schwarz, groß, beeindruckend!

Die von Jim Burns und...

Weiterlesen

Mit dem Nemesis Delay und dem Ventris Dual Reverb hat Source Audio die Messlatte für Raumeffektpedale in Studioqualität sehr hoch gehängt. Das One...

Weiterlesen